Unsere Stammvereine


 

 

 

 

Westfälische Meisterschaften U 14 in Recklinghausen 14.09.2025

 

LG-Athletinnen mit persönlichen Bestleistungen // Staffel mit Saisonbestleistung

Marie Proksch W13 und Lena Hoppmann W13 über 75m ganz vorne dabei

 

Unsere LG war mit mehreren Athletinnen in Recklinghausen vertreten und das mit Erfolg:

 

Lena sprintete im 75m -Finale auf einen tollen 4. Platz mit persönlicher Bestzeit. Zusätzlich zeigte sie ihre Vielseitigkeit mit jeweils einem 6. Platz im Hochsprung und im Weitsprung - stark in drei Disziplinen!

 

Marie erreichte im 75m-Finale den 7. Platz, ebenfalls mit persönlicher Bestzeit. Im 800m-Finale lief sie erneut persönliche Bestzeit und belegte einen starken 7. Platz - Ausdauer und Tempo in einem!

 

Amelie W12 zeigte über 75m und 800m jeweils starke Läufe nahe an ihrer persönlichen Bestzeit - ein Zeichen für ihre Konstanz und ihr Potenzial.

 

Zum Abschluß lief unsere 4x75m-Staffel in der Besetzung Anna-Lena/Amelie/Marie/Lena mit Saisonbestleistung auf einen respektablen 13. Platz von 34 Teams

 

Ergebnisse          


Lippische Kreismeisterschaften in Bad Salzuflen 07.09.2025

14 x Gold  13 x Silber und  6 x Bronze für unsere Athlet:innen 

Zwei Uralt-Rekorde der LG Lemgo durch Masterathleten gebrochen

 

Die Lippischen Kreismeisterschaften am 7. September in Bad Salzuflen fanden unter herausfordernden Wetterbedingungen statt. Besonders der starke Wind stellte die Athletinnen und Athleten vor große Herausforderungen insbesondere in den Sprint- und Sprungdisziplinen.

 

Liana Baiz W8 erreichte dreimal Platz zwei und einmal den dritten Platz. Persönliche Bestleistungen gab es über 800m in 3:40,62 min und im Schlagballwurf mit 12,00 m.

Bei den M8 erzielte Enno Eberhardt zweimal Platz drei, darunter auch eine persönliche Bestleistung mit

22,50 m  im Schlagballwurf.

Sinja Dirßuweit W10 holte sich den Meistertitel im Schlagballwurf mit pers. Bestleistung von 34,00 m, zweite wurde sie im Weitsprung.

Bei den männlichen Kindern M10 gewann Mael Nzangue Yemili mit 33,00 m den Schlagballwurf. Silber gab es über 50m und mit pers. Bestleistung von 3,59 m im Weitsprung.

Sverre Bo Hartmann M10 erzielte mit 23,00 m im Schlagballwurf und 2,69 m im Weitsprung persönliche Bestleistungen.

In der W11 konnte sich Elli Fischer den Titel im Schlagballwurf mit pers. Bestleistung von 28,00 m abholen, im Weitsprung wurde sie Zweite.

Amelie Gröger W12 konnte ihren Titel über 800m verteidigen und gewann in 3:11,46 min., über 75m wurde sie Zweite und im Hochsprung Dritte.

Dritte wurde auch Anna-Lena Wiebe W12 im Hochsprung mit 1,20m und jeweils Platz fünf über 75m und im Weitsprung.

Auf die Plätze sechs über 75m in 12,72 sec und sieben im Weitsprung sprang und lief sich Neele Arndt ebenfalls W12.

Die Altersklasse M12 gehörte ausschließlich der LG lemgo, Joshua John-Itodo siegte über 75m, 800m und im Weitsprung! Silber ging über die 75m und die 800m an Jonas Kampmeier.

Lena Hoppmann W13 verteidigte ihre drei Einzeltitel aus dem Vorjahr und ist wieder lippische Meisterin über 75m, Hochsprung und Weitsprung.

Die weibliche 4 x 75m Staffel der U14 gewann mit Saison-Bestleistung von 44,88 sec in der Besetzung: Anna-Lena Wiebe / Amelie Gröger / Neele Arndt / Lena Hoppmann 

Lippische Meisterin über 300m ist Greta Thomas W14 in 49,96 sec. Zudem holte sie Bronze über 100m.

Silber über 100m bei den W14 errang Samia Nzangue Yemili.

Jana Borth W15 durfte sich im Weitsprung und im Kugelstoßen über Silber freuen.

 

Die LG Lemgo darf sich über zwei außergewöhnliche Leistungen ihrer Masterathleten freuen:

Im Kugelstoßen der Altersklasse M50 gewann Lars Hoppmann mit einer Weite von 11,98m nicht nur den Kreismeistertitel sondern verbesserte nach 33 Jahren den Vereinsrekord aus dem Jahr 1992!

Ebenfalls bemerkenswert war die Leistung von Karl Orgelmacher, der in 14,63 sec über die 100m der Altersklasse M60 gewann und einen weiteren Uralt-Rekord der LG Lemgo in Rente schickte. Der bisherige Bestwert stammte aus dem Jahr 1990 und hielt sich unglaubliche 35 Jahre.


Sommer-Meeting am 31.08.2025 in Blomberg

Unsere Athletinnen und Athleten nutzten das Sommer-Meeting zur Vorbereitung auf die lippischen Einzelmeisterschaften am kommenden Wochenende in Bad Salzuflen.

 

Ergebnisse                     


Karl sprintet in Wassenberg zum Westfälischen Meistertitel bei den Senioren

Comeback gelungen, nach einer sechsjährigen verletzungsbedingten Wettkampfpause, kehrte unser Senior-Athlet Karl Orgelmacher am Sonntag den 06.07.2025 auf die Laufbahn zurück und sprintete in der M60-Klasse zum Westfälischen Meistertitel.

rechts: Reiner Heweling Nordrhein-Meister (M60) und links: Karl Orgelmacher Westfalen-Meister (M60)


Vereinsinternes Sportfest unserer LG am 05.07.2025 auf dem Walkenfeld

Einen tollen Tag erlebten die vielen jungen Sportlerinnen und Sportler am Samstag auf dem Stadion Walkenfeld bei unserem ersten vereinsinternen Sportfest, bei dem jeder einen 4-Kampf absolvierte. 

Besonders haben wir uns über die zahlreichen Eltern und Familienangehörigen gefreut. So konnten sich alle untereinander besser kennenlernen. Hoffentlich gibt es bald wieder so eine Gelegenheit die Gemeinschaft zu fördern.

Wir bedanken uns bei allen Helfern die zum gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Zum Abschluss freuten sich alle jungen Sportler über ihre Urkunden. 

 


LG Lemgo dominiert bei den Lippischen Mehrkampfmeisterschaften

Von U14 bis U10 (fast) unschlagbar

Mit zwei Mannschaftserfolgen, darunter die erfolgreiche Titelverteidigung der U14-Mädels, und insgesamt acht Einzeltiteln setzten unsere Athletinnen und Athleten ein dickes Ausrufezeichen - von der U14 bis zur U10 war das Team in Topform.

Die Athletinnen der U14 ( Lena Kathleen Hoppmann, Marie Proksch, Amelie Gröger, Anna-Lena Wiebe und Neele Arndt ) gewannen zusammen die Mehrkampfmeisterschaft im 3-Kampf und verteidigten den Titel vom Vorjahr.

In der Altersklasse W13 gewann Lena Kathleen Hoppmann mit 1300 Punkten den Dreikampf (75m/Weitsprung/Ballwurf 200g) und mit 1817 Punkten den Vierkampf (75m/Weitsprung/Hochsprung/Ballwurf 200g). Besonderes Highlight ist die persönliche Bestleistung von 1,52 m im Hochsprung.

Marie Proksch ebenfalls W13 erzielte in gleich drei Disziplinen -Hochsprung, Weitsprung und Ballwurf - neue persönliche Bestleistungen und wurde sowohl im Dreikampf mit 1197 Punkten, als auch im Vierkampf mit 1641 Punkten mit dem zweiten Platz belohnt.

Bei den W12 konnte Amelie Gröger mit 1091 Punkten den Dreikampf und mit 1406 Punkten den Vierkampf gewinnen auch sie erzielte persönliche Bestleistungen im Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf. Nur knapp dahinter erzielte Anna-Lena Wiebe W12 sowohl im Dreikampf mit 1004 Punkten und im Vierkampf mit 1346 Punkten den zweiten Platz. Anna-Lena stellte in allen 4 Disziplinen neue persönliche Bestleistungen auf.

Wir gratulieren Neele Arndt W12 zu ihrem ersten Wettkampf, sie errang mit 864 Punkten im Dreikampf den vierten Platz und trug maßgeblich zum gewinn des Mannschaftstitels bei.

Elli Fischer W11 war nicht zu stoppen und holte sich den Meistertitel im Dreikampf mit 1083 Punkten, dabei erzielte sie im Weitsprung und Schlagballwurf neue Bestweiten.

Der zweite Mannschaftstitel ging an unsere weiblichen U10 Kinder ( Skadi Robrecht, Liana Baiz, Anna Corner, Frida Struck, Lenja Hartmann ) die mit 2612 Punkten im Mannschafts-Dreikampf siegten.

Skadi Robrecht W9 erzielte drei neue Bestleistungen und wurde mit 569 Punkten Zweite im Dreikampf.

Den zweiten Platz bei den weiblichen Kindern W8 errang Liana Baiz  mit 606 Punkten , den dritten Platz Anna Corner W8 mit 503 Punkten. Platz vier ging an Frida Struck mit 479 Punkten und Platz fünf mit 455 Punkten ging an Lenja Hartmann, alle Athletinnen erzielten neue Bestleistungen in ihren Disziplinen. 

Bei der männlichen Jugend M12 setzte sich Joshua John Itodo mit 1023 Punkten durch und gewann den Meistertitel im Dreikampf mit drei Bestleistungen. Zweiter im Dreikampf der M12 wurde Jonas Kampmeier mit 505 Punkten. Jonas gewann den Vierkampf mit 691 Punkten und viermal pers. Bestleistung.

Mael Nzangue Yemili heißt der Sieger im Dreikampf bei den männlichen Kindern M10 mit 851 Punkten und zwei pers. Bestleistungen. Dritter bei den M10 mit jeweils pers. Bestleistung und 616 Punkten wurde Fritz Struck. Den vierten Platz sicherte sich Sverre Bo Hartmann M10 mit 536 Punkten und dreimal pers. Bestleistung.

Im Dreikampf der männlichen Kinder M8 wurde Enno Eberhardt mit 410 Punkten Zweiter und stellte im Schlagballwurf eine neue pers. Bestleistung auf.

 

 

 


LG Lemgo bei den Westfälischen Meisterschaften in Lage

Am Wochenende des 21. und 22. Juni 2025 fanden in Lage die Westfälischen Meisterschaften der Leichtathletik statt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten aus ganz Westfalen traten bei heißen Temperaturen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um sich mit den Besten ihrer Altersklasse zu messen.

 

In der Altersklasse W14 ging  Samia Nzangue Yemeli über 100 Meter an den Start. Mit einer Zeit von 13,65 Sekunden zeigte Sie einen engagierten Lauf, verpasste jedoch knapp das Finale.

 

Im 800-Meter-Lauf der männlichen Jugend U18 vertrat Leonard Müller die Farben der LG Lemgo. Leider musste Leo im ersten der drei Zeitendläufe ran und somit die Pace setzen. Nach einem mutigen , aber etwas zu schnellen Angang reichte es in der Endabrechnung zu einem 7. Platz in seiner Altersklasse.

 

Die 4x100-Meter-Staffel unserer weiblichen Jugend U16 musste leider kurzfristig auf ihren Start verzichten, da sich eine der Läuferinnen verletzte.

 

Trotz kleiner Rückschläge blickt die LG Lemgo zufrieden auf die Meisterschaften zurück - mit wertvollen Erfahrungen und Motivation für kommende Wettkämpfe.

 

 


EYOF U18 Gala in Wetzlar 07.06.25

Leonard Müller mißt sich mit der nationalen Spitze über 800m

 

Unser Leichtathlet Leonard Müller hat sich heute auf der U18-Gala in Wetzlar hervorragend über 800m geschlagen. Mit einem soliden zehnten Platz in der Zeit von 2:02,03 min hat er ein starkes Zeichen gesetzt und die LG würdig vertreten.

Auf dem Foto sieht man Leo (298) am Start neben dem späteren Sieger Andor Rik Schumann (85) den Sohn von 800m Olympiasieger Nils Schumann.

 

Bild links: Leonard Müller mit dem 800m Olympiasieger von 2000 Nils Schumann (Bundesstützpunkttrainer für den Läufer-Nachwuchs)


Summer-Meeting in Dortmund mit Spitzenleistungen unserer AthletInnen

Viele Top-Platzierungen und persönliche Bestleistungen

Bei bestem Wetter und fast 500 Meldungen fand das Summer-Meeting der Teutonia Lanstrop am 31.05.2025 in Dortmund statt. 

Unsere AthletInnen waren bis in die Haarspitzen motiviert und lieferten durchweg tolle Leistungen.

In der Altersklasse W14 konnte Samia Nzangue Yemili über 100m in persönlicher Bestzeit (PB) von 13,58 sec Platz 3 erreichen vor Greta Thomas die in PB von 14,21 sec Vierte wurde. Über 300m kam Greta in PB von 48,61 sec als Dritte ins Ziel. Samia sprang zudem 4,31 m weit.

Marie Proksch und Lena Kathleen Hoppmann waren in der Altersklasse W13 nicht zu stoppen. Über 75m sprintete Marie in PB von 10,44 sec zu Silber, Lena lief in 10,72 sec auf Platz 5.  Marie gewann die 800 m in neuer PB von 2:35,18 min. Lena gewann nicht nur den Hochsprung mit 1,45 m sondern anschließend auch den Weitsprung in PB von 4,64 m. Über die 60mHürden holte Lena noch Silber mit PB von 10,71 sec.

In der Altersklasse W12 überzeugte Amelie Gröger mit zwei persönlichen Bestleistungen, zunächst über die 75 m in 11,21 sec und Platz 5, sowie anschließend über die 800m in 2:52,75 min und Platz 6.

Einen Sieg und einen zweiten Platz konnte in der M12 Joshua John-Itodo erreichen. Zweiter wurde er mit PB von 11,21 sec und gewann anschließend die 800m ebenfalls mit PB in 2:46,63 min.

Bei den männlichen Kindern M10 sprintete Mael Nzangue Yemili über 50m in PB von 11,21 sec zu Silber und lief die 800m in PB  von 3:25,19 min zu Bronze

 

 

 

 


OWL-Meisterschaft der U14 und M/W11 in Gütersloh am 18.05.25

LG Lemgo-Nachwuchs überzeugt bei der OWL-Meisterschaft

Lena Kathleen Hoppmann herausragend und starker Saisoneinstieg von Marie Proksch

 

Unsere jungen Athletinnen der Altersklasse W11, Ida Fiebig und Elli Fischer, erzielten in jeder Disziplin an der sie teilgenommen haben persönliche Bestzeiten. Über 50m lief Ida 8,21 sec und Elli 8,27 sec. Beim Weitsprung erzielte Elli 3,80m und Ida 3,73m. Elli wurde über 800m in 2:57,47 min starke 4.

In der Altersklasse W12 gewann Amelie Gröger ihren Vorlauf über 75m in persönlicher Bestzeit von 11,23 sec, im Finale lief sie 11,33 sec. Bei ihrem beherzten 800m-Lauf führte Amelie das Rennen lange an und kam als sehr gute 4. in persönlicher Bestzeit von 2:54,40 ins Ziel.

Bei seinem ersten Wettkampf überhaupt gelang Joshua John-Itodo in der Altersklasse M12 ein tolles Debut, über 800m holte sich Joshua in 2:48,42 min die Bronzemedaille.  Im 75m-Finale sprintete Joshua in 11,55 sec auf Platz 4.

Zum Saisoneinstieg gleich die Silbermedaille für Marie Proksch in der Altersklasse W13.  Über 800m in sehr guter Zeit von 2:41,87 min musste sie nur eine Konkurrentin vorbei lassen. Beim 75m-Sprint lief Marie sowohl im Vorlauf, als auch im Finale persönliche Bestzeit von 10,71 sec.

Zweimal Gold innerhalb von wenigen Minuten gab es für Lena Kathleen Hoppmann W13. Zuerst gewann sie das Hochsprung-Finale mit 1,45m und nur zehn Minuten später das 75m-Finale in 10,47 sec . Den Vorlauf hatte Lena mit persönlicher Bestzeit von 10,41 sec gewonnen. Zudem sicherte sie sich den zweiten Platz im Weitsprung mit 4,42 m und den dritten Platz in 11,26 sec über die 60m Hürden.

 

 


Westfälische Langstreckenmeisterschaft vom 17.05.2025 in Bielefeld

LG-Athleten in den Entscheidungen weit vorne platziert

Bei den westfälischen Landesmeisterschaften über die Langstrecken in Bielefeld konnten unsere beiden Athleten Luke Brockmann und Leonard Müller überzeugen.

Bei den Männern über 10000m lief Luke Brockmann in persönlicher Bestzeit von 38.15,03 min auf Rang 4.

In der männlichen U18-Klasse über 3000m konnte Leonard Müller, ebenfalls in persönlicher Bestzeit von 9:37,31 min, den 5. Platz erzielen


OWL-Meisterschaften U16/U18 in Bielefeld am 10.05.2025

Leonard und Lena mit persönlichen Bestleistungen zu Silber, Greta mit PB über 100m

 

Bei den ostwestfälischen Meisterschaften präsentierten sich unsere drei gestarteten Athleten in bester Verfassung und konnten zwei Medaillen erringen.

Leonard Müller U18 lief ein ganz starkes Rennen über die 800m und verbesserte seine PB gleich um rund 7 Sekunden auf 2:01,40 min und gewann damit Silber.

Ebenfalls Silber konnte sich Lena Kathleen Hoppmann über 80m Hürden in PB von 14,20 sec bei den U16 sichern, dies gelang ihr obwohl sie noch zur U14 gehört.

Greta Thomas W14 verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 100m auf 14,26 sec und wurde zweite in ihrem Vorlauf. Lena Kathleen gewann ihren Vorlauf in PB von 13,92 sec. Im Finale reichte es zu einem sehr guten sechsten Platz.


LG Lemgo startet in die Outdoor-Saison mit vielen starken Ergebnissen

Traumhaftes Wetter zum Saisonstart am 01.05.25 in Bad Salzuflen mit  großen Starterfeldern

 

Die gestrige Bahneröffnung in Bad Salzuflen war ein voller Erfolg und zeigte die beeindruckende Leistungsfähigkeit unserer Athletinnen und Athleten. Mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz konnten sie in verschiedenen Disziplinen herausragende Ergebnisse erzielen und ihr Können unter Beweis stellen. Die Veranstaltung bot spannende Wettkämpfe, mitreißende Momente und einige persönliche Bestleistungen.

 

Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen in den Sprint- und Mittelstreckenläufen sowie in den technischen Disziplinen. Die Athletinnen und Athleten haben mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft gezeigt, dass sie wir uns auf kommende Herausforderungen freuen können.

 

In ihrem ersten Altersklassen-Wettkampf überzeugte unsere Trainerin Sandra Dirsuweit W35 mit 10,70m und gewann im Kugelstossen. Tochter Sinja Dirsuweit W10 gewann mit 25,00 m den Schlagballwurf und sprang 3,06m weit.

Leonard Müller U18 sicherte sich in einem spannenden Rennen den 2.Platz über 800m in persönlicher Bestzeit von 2:08,34 min.

Persönliche Bestleistungen gab es auch bei der W14 über 100m für Samia Nzangue Yemili in 13,73 sec und für Greta Thomas in 14,37 sec, über 300m gab es für Greta die nächste PB in 48,99 sec und zusätzlich sprang sie 3,46m weit.

Lena Kathleen Hoppmann W13 war nur im Weitsprung zu schlagen, wo sie mit 4,37m Rang zwei belegte, die 75m gewann sie in 10,58 sec, genauso den Hochsprung mit 1,48m.

In der Alterklasse M12 siegte Joshua John-Etolo über 75m in 11,74 sec und wurde dritter im Weitsprung mit 3,10m. Jonas Kampmeier M12 konnte über 800m in 3:08,02 min den dritten Platz erreichen.

Amelie Gröger W12 überzeugte in ihrer Altersklasse und gewann überlegen die 800m in persönlicher Bestzeit von 2:57,71 min. Sie sprintete über 75m auf Platz zwei in 11,40 sec (PB) und sprang 3,42m weit.

Anna Lena Wiebe ebenfalls W12 sprang 3,36m weit und lief die 75m in persönlicher Bestzeit von 12,62 sec.

Ida Fiebig W11 sprintete in guten 8,45 sec über 50m und sprang 3,40m weit.

In der Altersklasse M10 gab es einige persönliche Bestleistungen für Mael Nzangue Yemili über 50m in 8,76 sec und ebenso für Luka Grankin in 9,57 sec. Luka lief die 800m in 3:09,51 min (PB), sprang 3,01m weit  (PB) und warf den Schlagball 29,50m (PB). Mael sprang 3,38m weit (PB) und warf den Schlagball 28,00m (PB).

In der Klasse W9 lief Skadi Robrecht die 800m in 3:27,30 min (PB) und errang Platz zwei, die 50m lief sie in 9,87 sec (PB).

Maewa Ouedraogo W8 sprintete zu Platz 3 über 50m in 9,34 sec. und wurde 5. über 800m in $:12,86 min.

Liana Baiz W8 lief auf Platz 3 über 800m in 3:49,05 und lief die 50m in 10,26 sec.

Enno Eberhardt M8 freute sich über seinen zweiten Platz über 800m in 3:24,77 min, die 50m absolvierte er in 10,66 sec. Enno sprang 2,10m weit und warf den Schlagball 18,50m weit.

 


Bei den Westfälischen Hallen-Meisterschaften der U14 am Sonntag 02.03.2025 in Paderborn waren unsere Athletinnen nicht vom Glück verfolgt und mussten ohne Medaille heimkehren.

Lena Kathleen Hoppmann W13 startete zunächst sicher in den Hochsprung und sprang 1,43m problemlos, aber bei 1,46m wollte die Latte dann einfach nicht liegenbleiben.

Anschließend gewann Lena ihren 60m Vorlauf souverän in neuer persönlicher Bestzeit von 8,61 sec und qualifizierte sich für den Endlauf. Im Finale wurde sie dann, nach einem guten Start, durch einen Stolperer zurückgeworfen und kam mit 8,81 sec ins Ziel. Im Weitsprung reichten 4,46m zu Platz 7.

Marie Proksch W13 musste leider vor den Meisterschaften krankheitsbedingt pausieren und konnte ihr volles Potenzial nicht abrufen. Dennoch zeigte sie eine gute Leistung und belegte mit 2:45,57 min in ihrem Lauf Rang drei und insgesamt Platz 10.


OWL-Hallenmeisterschaften U14/U16 am 08.02. in Bielefeld und 09.02. U18 in Paderb.

Lena Kathleen Hoppmann W13 gewinnt Hochsprung // Leonard Müller U18 gewinnt die 800m

 

LG überzeugt mit nur einem kleinen Team bei den diesjährigen OWL-Hallenmeisterschaften.

Greta Thomas W14 konnte sowohl im Vorlauf über 60m mit 8,94 sec , als auch im Finale mit 8,89 sec persönliche Bestzeiten erzielen. Greta sprang 3,51m weit.

Samia Nzangue Yemeli ebenfalls W14 erzielte im Vorlauf über 60m eine neue persönliche Bestzeit mit 8,79 sec, im Finale erreichte sie 8,84 sec. Samia sprang 4,29m weit und erzielte über die 60mHürden Platz 5 in neuer PB von 10,45 sec.

Lena Kathleen Hoppmann W13 siegte im Hochsprung mit 1,40m, gewann Silber im Weitsprung mit 4,51m und Silber über 60m in neuer PB von 8,63 sec. Bronze gab es über die 60mHürden in 10,66 sec.

Leonard Müller U18 gewann die 800m in Paderborn in 2:09,81 min.

 



Leonard Müller ist neuer Ostwestfälischer-Crossmeister der U-18

Bei den Ostwestfälische Cross-Meisterschaften am 02.02.2025 in Lüchtringen war Leo nicht zu schlagen, er setzte sich in einem beherzten Lauf nicht nur gegen seine U-18 Gegner durch, sondern ließ alle anderen rund 50 Teilnehmer auf der 2700m Distanz ebenfalls hinter sich.


Lippische Hallenmeisterschaften I und II Detmold/Lage

Bei den lippischen Hallenmeisterschaften präsentieren sich unsere Athletinnen und Athleten in guter Form.

4 Meistertitel gingen an Lena Hoppmann W13, Sie gewann mit starken 1,49m den Hochsprung und 4,58m den Weitsprung, ebenso siegte sie über 60m Hürden in 10,83 sec und 60m in 8,87 sec (Vorlauf 8,73 sec).

Marie Proksch, ebenfalls W13, holte sich über 60m den 2. Platz in 8,93 sec (Vorlauf 8,91 sec)

Ein weiterer Meistertitel ging in der Klasse W12 über 800m an Amelie Gröger in 3:12,7 min über 60m errang sie den zweiten Platz in 9,43 sec (Vorlauf 9,43 sec)

Anna Lena Wiebe W12 konnte sowohl im Weitsprung mit 3,40m den vierten Platz erzielen, als auch über 60m in 10,42 sec (Vorlauf 10,25 sec)

Greta Thomas W14 sprintete auf Platz 3 in 8,97 sec (Vorlauf 9,09 sec )

Samia Nzangue Yemeli W14 konnte zweimal Platz 2 erringen, über 60m Hürden in10,61 sec und über die 60m in 8,89 sec (Vorlauf 8,85 sec )

Leonard Müller männliche U18 sprintete zum erstenmal über die 60m und belegte den 2.Platz in 8,61 sec (Vorlauf 8,57 sec)

Jeweils einen 2. und 3. Platz errangen Ida Fiebig und Elli Fischer bei den W11, Ida belegte den zweiten Platz über 50m in 8,40 sec und den dritten Platz im Weitsprung mit 3,52m. Elli den zweiten Platz im Weitsprung mit 3,66m und den dritten Platz über 50m in 8,52 sec.

Jonas Kampmeier M12 erzielte über 800m in 3:36,6 den 3.Platz.

 



Westfälische Cross-Meisterschaften

Leonard Müller schnell unterwegs

Bei den Cross-Meisterschaften am 10.November in Paderborn-Schloß Neuhaus konnte Leonard Müller in seinem ersten Wettkampf einen überzeugenden 9. Platz in der U18-Klasse erreichen. Für den rund 4 km langen anspruchsvollen Kurs benötigte Leo 14:08 min.


Endlich wieder Training im Stadion.
Endlich wieder Training im Stadion.






free counters